9 von 10 Kommentaren

bBrigitte


Hallo, ich habe auch zu Brötchen geformt und weniger Salz genommen. LG Brigitte

Fiammi


Hallo, habe etwas weniger Salz verwendet und die Teiglinge zu Brötchen geformt und eingeschnitten. Ciao Fiammi

Glitzerbarbie


Bei mir kam eine platte Menge Teighäufchen aus dem Ofen. Schade um die Zutaten, ich weiß nicht, was da passiert ist.

AntjeE73


Statt Wasser Buttermilch nehmen ist auch super.

AntjeE73


Ich habe sie mit Dinkelmehl gebacken. Super einfach, 20 min backen und fertig. Meine Kinder sind begeistert.

Bebberle


Hallo, ich habe Weizenmehl 405 und Roggenmehl 1150 gemischt, weil ich kein 550er Weizenmehl mehr da hatte. An Wasser nahm ich etwa 380 ml. Die Brötchen schmecken sehr fein. Vielen Dank für das Rezept. Schöne Grüße Bebberle

Kochfan_5e4d9da042a965_83712047


Wieviel Brötchen bekommt man da raus? Tu mir immer so schwer bei sowas 🙈

unknown-c5a53f1a08a4f9efb25ffdf7ce8ef8a2


Hallo, danke für das perfekte Rezept ich nahm Weizenmehl Typ 550 dann kamen in den Teig einige Nüsse rein und eine Hand voll Rosinen sehr lecker. LG Omaskröte

patty89


Hallo die Brötchen gingen wirklich schnell. Nach dem Ausstechen lies ich sie noch 20 Minuten ruhen. Das Ergebnis war super. Sowohl optisch okay und das Innenleben schön locker obwohl ich 1050 er Weizenmehl mit etwas Dinkelvollkorn mischte. Danke für das Rezept LG Patty