Klappt wirklich gut, schmecken auch wunderbar. Habe auch schon Oliven mit reingetan und Tomatenmark an den Teig oder geriebenen Käse oben drüber statt in den Teig oder Mozzarella in den Teig getan. Rezept lässt da viele Möglichkeiten.
13 von 14 Kommentaren
kleidi0511
snoopygarnele
Hallo PeKron, die Pizzabrötchen sind der hammer. Einfach spitze :) ich habe sie ausprobiert und sie sind echt gut. Die werde ich bestimmt nicht nur einmal backen....... LG snoopygarnele
allium67
Hi, ich habe die Brötchen das letzte mal mit Oliven und Feta gebacken und heute mit Basilikum und getrockneten Tomaten (und einer halben Tüte Tomatensuppe Toskana)...total lecker. Gruß allium
mausi1880
sehr gut beschrieben und dazu schmeckt es auch noch sehr gut also ich habe es für meine eltern gemacht die garnicht für pizza sind aber die pizzabrötchen haben ihr sehr gut geschmeckt jetzt ,muss ich es öfters machen
Schlemmer_Maus
Hallo zusammen, gestern hab ich mit einer Freundin einen DVD-Abend gemacht und hab dazu mal das Rezept für die Pizzabrötchen ausprobiert. "Leider" habe ich die Salami (bin nicht so der Salamifan) durch gekochten Schinken ersetzt und zusätzlich Champignons hinzugegeben. ich glaube dadurch hat den Brötchen der Geschmack gefehlt, sie wirkten etwas geschmackslos. Aber das lag ja dann an mir, denn ich denke wenn ich die Salami reingetan hätte, hätten die Brötchen einen würzigeren Geschmack. Ansonsten sehr lecker und ein super einfaches Rezept, das nächste Mal dann auch MIT Salami. Es sind sogar noch welche übrig, sodass ich sie gleich im Büro noch genießen kann. Besten Gruße Schlemmer_Maus
chatfuchs1
Hallöchen, habe gleich die doppelte Menge gemacht, weil sie so lecker geklungen haben! Allerdings habe ich die eine Hälfte mit Paprika anstatt mit Salami gemacht. Habe mir gedacht, dass ist optimal kann ich heute schon für meine Gäste von morgen vorrichten. Natürlich habe ich nicht die Finger davon lassen können und ich kann nur sagen ganz lecker! Super schnell gemacht und bestimmt genauso schnell alle! Danke für das tolle Rezept! Liebe Grüsse chatfuchs1
speedymaus
Also am Wochenende hab ich diese Brötchen ausprobiert in beiden Variationen. Zu einem Glas Rotwein schmecken diese Brötchen einfach super. Das Rezept hab ich zu meinen Favoriten hinzugefügt und wird jetzt öfters mal als Knabberei zwischendurch gemacht! LG Bruni
speedymaus
Ich stell mir das als leckere Knabberei zu einem Glas Rotwein vor. Am Wochenende werd ich beide Varianten ausprobieren, wenn meine Freunde zu Besuch kommen! Ich werde anschließend berichten! :-)) LG Bruni
PeKron
Hi, natuerlich kann man das Rezept beliebig variieren, der wichtige Punkt ist der Teig. Da dieser ueberwiegend aus Quark besteht (und man da ja durchaus Magerquark nehmen kann - hab ich probiert, kein Unterschied!) ist die Sache an sich schon relativ Kalorienarm. Obwohl mir das eigentlich relativ egal ist :) Das ganze geht recht fix und fand bis jetzt immer guten Anklang (ein Besucher vermutete sogar das es sich um hochwertige Tiefkuehlkost handelt!)
ulilalu
mmmh, klingt wirklich superlecker; könnte mir aber vorstellen, daß die Variante mit Röstzwiebeln und Schinken etwas kalorienärmer ist. Werde ich ausprobieren und wieder berichten! LG ulilalu
meipia1
Hallo, die habe ich auch schon öfter gebacken! Es schmeckt auch sehr gut, wenn mann statt Salami geräucherten Schinken nimmt, oder aber Röstzwiebeln. Uns schmecken sie in allen drei Varianten. lg, meipia
Jerchen
Liest sich sehr gut, wird probiert! Danke + LG
Schattenfell0811
Hallo PeKron, deine Pizzabrötchen machen mir Appetit! Ich werde sie beim nächsten Besuch servieren. Kann man bestimmt auch noch zu späterer Stunde prima zu Bier und/oder Wein wegfuttern! Lieben Dank! VG Schattenfell