20 von 31 Kommentaren

Travellerin1


Meine Vermieter haben Gemüse im Garten geerntet und plötzlich hatte ich einen Eimer mit u.a. grünen Bohnen vor der Tür stehen. Hab ich noch nie gekocht und dein Rezept gefunden. Leider gab es heute beim Metzger keinen Kasseler mehr, also habe ich Bratwurstbrät genommen. Es war sehr lecker. Vielen Dank für das Rezept =) Trav

eisbobby


Vielen Dank für deine tolle Rezeptidee. Wirklich lecker 😋. LG eisbobby

Murmeltier17


Statt Wasser lieber mit Rinderkraftbrühe oder Rinderfond (am besten selbst hergestellt) kochen. Wasser macht den Eintopf geschmacklich zu fade.

Pitty1971


Super lecker ☺️

PITTIPLATSCH24


Mein erster Bohnen Eintopf, gekocht mit 58 Jahren. Ich war überrascht wie lecker der ist. Den gibt es jetzt öfter. Danke für das Rezept.

dylan2910


Ein sehr leckeres und einfaches Rezept. Wir mögen es etwas "wässriger" und ich habe ein Glas Gemüsefond noch hinzugegeben.

Am_Fliederbusch


Selten so einen leckeren Bohneneintopf gegessen! Auch die Mengenangaben waren absolut passend und 4 Personen wurden satt. Vielen Dank für dieses phantastische Rezept! 🙏

AnneTheke


Einfach soo lecker! Das schmeckt richtig norddeutsch, geht direkt in den Ordner "Favoriten". ☆☆☆☆☆ von mir und Foto folgt. Danke für die tolle Kassler Idee.

gourmettine


Schönes, stimmiges Rezept! Ich habe eingeweichte Dörrbohnen verwendet. Heute, am zweiten Tag, musste Flüssigkeit ergänzt werden, der Eintopf schmeckte aber dennoch wesentlich würziger.

nudelmary


Sehr gut geschmeckt, etwas wenig Wasser 400 ml, aber da wir sowieso nicht zu dünnen Eintopf mögen, haben wir nur noch 200 ml mehr zugegeben und es war genau richtig. Am nächsten Tag noch besser durchgezogen! Vielen Dank für das sehr gute Eintopf-Rezept und lg von nudelmary

Quo


Zum andicken nehme ich bei diesem Eintopf immer Kartoffelbreipulver. Wenn die Menge nicht reicht (ungeplanter Gast oder um den Rest am nächsten Tag zu einer vollständigen Portion zu ergänzen) kann man auch mit Wasser+Gemüsebrühe+Kartoffelbreipulver verlängern....

Naddel24w


Sehr einfach und sehr lecker, habe noch cabanossi dran gemacht.

Sächsytogo


Ich brate das Kassler scharf an und dann alle Zuraten dazu. Am Schluß stampf ich die Bohnen zur Hälfte an und mach als Bindung eine dunkle Einbrenne.

vtqzrgnrtv


Ein Dank an Gisela und Fred!

Ninchen249


Super lecker und super einfach gemacht, ich habe mich genau an die Mengenagaben gehalten, außer das ich beim Wasser verdoppeln musste sonst wäre es viel zu wenig gewesen. 5 Sterne von mir für das tolle Rezept ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Flocky22


Sehr lecker 😋 5 Sterne

Quo


Zum nachträglichen andicken/binden nehme ich beim Bohneneintopf lieber Kartoffelbreipulver (falls die Kartoffeln das nicht bereits erledigt haben :)

Quake85


Einfach und Super lecker !!! Danke für das tolle Rezept. Ich habe gleich mehlig kochende Kartoffeln genommen, dann wird es von alleine schön sämig. Den Kaßler habe ich gleich nach dem Speck zugefügt und mit angebraten. Köstlich 🤤

Tinkabellaxz


super lecker, nur waren 400ml Wasser etwas wenig für meinen Geschmack. trozdem 5*

fussel1305


Hallo, wird hier rohes Kasseler oder bereits gegartes verwendet? LG