Schmeckt einfach toll und ist so einfach zuzubereiten. Wird es auf jeden Fall wieder geben.
16 von 19 Kommentaren
Sphinx31
Aste77
Hallo, ich möchte dieses Rezept auf einem Buffet anbieten. Es wird mehrere Vegetarier geben. Hat das Rezept schon jemand mit "vleisch" (vegetarischem Fleischersatz) oder Gemüsescheibe (Sellerie,...) ausprobiert?
sternchen181171
Hallo, kann man dieses Rezept auch ohne Spinat machen? Liebe Grüße
Firefl93
Es war sehr lecker. Ich habe es nur mit Mozzarrella gemacht, da bei uns keiner Gorgonzola mag. Restlos aufgegessen und super gut zum vorbereiten. Ich habe dazu noch Kartoffeln klein geschnitten gewürzt und mit in den Ofen getan (separat auf ein Backblech). Wird definitiv wieder gekocht. Danke für das tolle Rezept.
Krümmelnaschkatze1705
Kann man das Rezept schon einen Tag vorher zubereiten und am nächsten Tag in den Backofen, oder nur halb gar kochen und am anderen zu Ende garen? Ist das möglich?
doclupo
Nun, ich habe als Mann :) dieses Rezept versucht nach zu kochen /backen mit 50% Gorgonzola und die andere Hälfte mit Morzarella. Beides gut und für den der Gorgonzole nicht so mag eine gute Kombi. Ich habe leider gefrorenen Spinat verwendet. Da war genug Wasser drin. Daher war die Angelegenheit sehr wässrig und nicht so knusprig, wie es auf dem Foto zu sehen war. Das zusätzliche Wasser war unnötig. Auch die Zeit von 30 Min. ist schon gut berechnet. Ich vermute, dass die Zeit noch kürzer sein kann, wenn man es anbrät. Der Spinat hat neben einen sehr inzentiven Geschmack. Daher war der erste Anlauf nicht so prickelnd. Einen zweiten Versuch werde ich unbedingt probieren. Nicht morgen :))
lecker-Koch
2.Kommentar dazu: wir haben das Rezept heute zum zweiten Mal gemacht. Die Mischung als Mozarella und Gorgonzola hat sich bewährt. Riesig ist der Unterschied von Spinat TK und frischem Spinat-ich werde das Rezept niemals mehr als mit frischem Spinat machen. Dazu haben wir (Idee meiner Frau) noch zwei Karotten in dünne Scheiben geschnitten und zum Spinat hinzugefügt und mitgeköchelt. Hat das ganze noch mehr geschmacklich abgerundet.
lecker-Koch
Ein Rezept mit einer absolut leckeren geschmackskombination. Ich habe beide Käsearten genommen und gemischt , erst etwas Gorgonzola und dann darauf den Mozzarella. Hat eine würzige und feine Geschmacksmischung ergeben.
SandraE
Ups, zu früh weggedrückt :-) Ich habe deinen Spinat kurz im ein Sieb gegebe, damit die Brühe abläuft und dann statt der Sahne 1/2 Päckchen Buko Frischkäse mit Ziegen
SandraE
Ich habe heute das Rezept auch nach gekocht sehr lecker, obwohl ich eine kleine Abwandlung hatte:
ladynotforsale
Ich würdr gern das Rezept nachkochen, habe aber nicht rauslesen können, was mit den Zwiebeln nach dem anbraten passiert... Kommen die direkt zum Spinat dazu? Danke im Voraus für die Antwort.
CherAndi
Hallo DanTho , ein leckeres Gericht wie wir finden. Ich habe es aber mit Putenfilets gemacht. War wunderbar und ging schnell. Danke für's Rezept! LG! Andi
Candyapplered
Ich habe heute dein Rezept nachgekocht, war ganz gut, aber beim nächsten mal werde ich den Gorgonzola zu dem Spinat geben und alles dann mit Mozzarella überbacken. LG Candyapplered
DanTho
Hallo schokolinse Schön, dass es dir geschmeckt hat. Hast du das Fleisch vorher angebraten und dann noch eine Std. in den Ofen getan? Das scheint mir bissel zu viel? Normal nur kurz anbraten und dann 20-30 Min. in den Ofen LG
Schokolinse1
Ich habe heute dieses leckere Rezept nachgekocht. Es geht sehr schnell und es ist gut vorzubereiten. Ich habe Medaillons geschnitten ca. 5cm dick. Bei 180 Grad hat es ca. 1 Std. Gedauert bis das Fleisch eine Kerntemperatur von 80 Grad hatte.
rockyhalter
Ganz tolles Rezept. Nachgekocht um Weihnachten herum und nun zu Ostern für die Family gibt es das ganze im größeren Stil.