9 von 10 Kommentaren

chefkochtessa


Lieber Romuno Danke für das unglaublich leckere Rezept Leider brauche ich für die 28-er Form mehr Boden, das doppelte Rezept ist mir eindeutig zu viel Teig da ich hier nichts einfrieren kann Wie wäre eine sinnvolle Möglichkeit bei der größeren Form Vielen Dank für den Rat

DolceVita4456


Ich habe den Mürbeteig fast genau nach Rezept gemacht und zwar in meiner Küchenmaschine mit Messereinsatz, das geht ruckzuck. Einzige Änderung, ich habe nur 2 Eigelb genommen. Etwas Flüssigkeit hat noch gefehlt, statt Wasser habe ich dann nochmals Calvados dazugegeben. Auch nach dem Backen konnte man den Calvados noch schmecken, was mich überrascht hat. Toller Geschmack, mache ich gerne wieder. Danke für das schöne Rezept. LG DolceVita

NY-Fan


Mein absoluter Lieblingsmürbeteig! Nicht zu süß und lässt sich super verarbeiten. Ich mache daraus Teigschalen, die ich nach dem Blindbacken einfriere. Direkt aus der Truhe mit selbst gemachten Apfelkompott und mit Streuseln (auch meist aus der Truhe) bestreut sind in 20 Minuten kleine superleckere Küchlein auf dem Tisch. Megapraktisch ist auch, dass man nur die benötigte Anzahl backen kann..Bild der Teigschalen ist hochgeladen, und danke für den Tipp mit dem Calvados, das ist wirklich richtig lecker!

AnkePoltersdorf


Hallo, ich habe gestern dieses Rezept gemacht, in doppelter Menge. ich habe ein Blech Mürbeteig herausbekommen. Daraus habe ich Fruchtschnitten gemacht. Der Teig ist ein Traum. Wirklich ein super Rezept, das bei mir nun öfters gemacht wird. Lieben Dank dafür. Liebe Grüße Anke

hope88


… ein TRAUM! … eine Wucht - und zwar in jeder Hinsicht! Ich habe mal doppelte Menge vorbereitet und in 3 Portionen eingefriert. Und davon vergessen. (Mürbeteig ist bei mir immer ein Vorrat im TK. In einem Gefrierbeutel flach gedrückt, ist schnell aufgetaut. ) Erst vor einigen Wochen habe ich ihn erst mal gebacken und für Laris Birnen-Eierlikör Torte verwendet. Ergebnis: einfach nur lecker! Wird es bei mir sicherlich wieder geben! DANKE, RONOMU, für dieses Traumrezept! Liebe Grüße, hope

Alexandradiezweite


bei mir ist der teig super gelungen, nicht die kleinsten probleme beim ausrollen oder sonst wo!!!!!! ich habe ihn für ronomu´s tarte tatin verwendet und dazu auf einer frischhaltefolie ausgerollt. so habe ich ihn dann besser auf die äpfel stürzen können. er ist wirklich klasse! der calvados gibt dem ganzen den gewissen pfiff und passt hervorragend zu oben erwähntem apfelkuchen. Lieben Dank dafür. ADZ

Nicolas


danke, ich werde es noch einmal versuchen.

ronomu


Dann war der Teig zu trocken. In dem Fall ist es hilfreich Wasser esslöffelweise einzuarbeiten, bis der Teig elastisch genug ist. Sollte er dabei etwas zu feucht werde, wieder mit etwas Mehl ausgleichen. Wenn du den Teig 2-3-mal gemacht hast, hast du ein Gefühl dafür und es klappt schneller.

Nicolas


hallo ronomu, ich hatte grosse schwierigkeiten, als ich den Teig ausrollen wollte. Er war zerbrechlich und endlich hatte ich nur Stücke auf dem Tisch. Woran kann das liegen?