Ich habe den Kuchen letzte Woche gebacken. Ohne mich an einen bestimmten Kuchen zu erinnern, hatte ich ne relativ konkrete Wunschvorstellung, die mit diesem Rezept mehr als erfüllt wurde! Der perfekte Kirschkuchen! Wird in meine Lieblingskuchen-Sammlung aufgenommen! 5 Sterne von mir! :) Kleine Abwandlung wegen Kindern, Schwangeren und Stillenden: Ich hab das Kirschwasser durch aufgefangenen Kirschsaft ersetzt, das fanden wir absolut perfekt! Ich glaube, ich werde das immer so machen... :)
18 von 58 Kommentaren
ArMoJo
Schlüter32
Hallo, am WE habe ich diesen tollen Kuchen gebacken und er hat uns hervorragend geschmeckt. Ich folgte Julees Rat und tränkte den fertigen Kuchen recht großzügig mit Kirschwasser, was für unseren Geschmack genau richtig war. Da mein Gasherd etwas schwach auf der Brust ist, habe ich den Kuchen bei 175° gebacken, so wurde er perfekt. Vielen Dank für das schöne Rezept. LG Schlüter
RonjaSi
Super leckerer Kuchen und auch die Kollegen waren begeistert! Ich habe allerdings den Kuchen bei 180° gebacken und nur 45 Minuten. Da ich Vollmilchschokolade (Ritter Sport Goldschatz gehackt mhhmm) genommen habe, habe ich nur 100g Zucker rein gemacht. Wirklich lecker, werde ich wieder backen :)
neumeyers
Sehr lecker der Kuchen! Hab statt Nüsse Kokosraspeln genommen. Man kann Rum und Kirschsaft mischen, wenn man kein Kirschwasser hat. Tolles, schnelles Rezept! Ist abgespeichert :-)
heidelbärchen
Hallo Ischilein, sappralott, was is dass denn für ein lecker leckerer Kuchen. Da ich keine Kirschen hatte, babe ich gefrorene Beeren genommen und Waldbeerengeist drauf getan. Ich glaub das ist egal mit was, der Kuchen ist der Hammer und deshalb wohlverdiente 5* Vielen dank dafür Liebe Grüße Heidelbärchen
Naurael
Hallo, Ischilein! Ich hab schon geschätzte 15- bis 20mal euren Kuchen gemacht - da dachte ich mir, jetzt ist endlich mal Zeit zu kommentieren... :) Ich hab den Kuchen meistens genau so gemacht, wie hier beschrieben (nur den Alkohol hab ich öfters gegen den Kirschsaft aus dem Glas ausgetauscht), und er ist immer perfekt geworden. In letzter Zeit hat mich allerdings ein bißchen die Experimentierwut (und ein Kumpel, der keine Kirschen mag, und eine Spontan-Backaktion) gepackt, und ich habe die folgenden leckeren Adaptionen gefunden: 1. Version: Mandarinen statt Kirschen, Mandarinensaft statt Kirschwasser und Rum und ein Teelöffel Orangenschalenabrieb zusätzlich. Von dankbaren, keine-Kirschen-mögenden Freunden für lecker und ein bißchen weihnachtlich befunden, wegen der Kombi Zimt-Mandarine. Was mir die Idee gab, zu Weihnachten mal Lebkuchenbrösel statt Mandeln zu verwenden... Bin schon gespannt! :) 2. Version: Blaubeeren statt Kirschen, Amaretto statt Kirschwasser, Mohn statt Mandeln und Rum und Vanille statt Zimt. Seeeeeehr lecker, es ist erstaunlich, wie Blaubeeren, Mohn und Amaretto zusammenpassen... 3. Version: Auf die Variante mit den Mandarinen hab ich eine Schokoglasur aus 100 ml Schlagsahne, 50 ml Milch, 1 Blatt Gelatine, 150 g fein geraspelte Schokolade, 1 TL Butter und 1 TL Honig gemacht. Sah hübsch aus und war lecker - und das nächste Mal probiere ich es noch mit einem Schuss Alkohol bzw. betreffendem Saft mit drin. :) Und last, but not least habe ich folgendes herausgefunden: 2/3 des Teigs reichen für 12-16 Muffins und 1/4 bis 1/3 des Teigs für einen kleinen Kuchen (1/4 für eine Kinderkuchenbackform und 1/3 für eine 17cm-Form). Vielen, vielen Dank auf jeden Fall für das Rezept - es ist mein Standard für Schokokuchen geworden! :) Liebe Grüße Naurael
dragoz
Sehr leckerer Kuchen. Habe statt Schokoraspeln Zartbitterschokolade grob gehackt und da ich kein Kirschwasser da hatte, stattdessen was vom abgetropften Kirschsaft verwendet. Der Kuchen war bei mir schon nach 45 Minuten fertig.
Stutzer-PB
Hallo, das Rezept ist gut, der Kuchen saftig. Er kann sogar von einem Kuchen-Back-Laien gebacken werden. Das Kirschwasser gibt dem Kuchen auch durchaus eine besondere Note .... Weshalb ist aber Backpulver in der Zutatenliste aufgeführt aber nicht im Rezept selbst? Grüße Stutzer-PB
kc_bs
Ganz ganz lecker!!! Schön saftig und durch die Nüsse und die grob gehackte schoki hat's lecker Biss! Den gibt's auf jeden fall öfter! Das nächste mal werd ich's auch mal mit " nem schüsschen" mehr Kirschwasser versuchen :) yammi :))) photos sind hochgeladen Vielen Dank für das Rezept, Kc_bs
SOSKoechin
Ich habe den Kuchen Anfang Januar für meinen Bruder zum Geburtstag gemacht. Leider muss ich sagen, dass ich wenig begeistert war. Bei mir hat sich die ganze Butter flüssig abgesetzt, ich nehme also an, dass es zuviel Butter war, obwohl ich mich ans Rezept gehalten habe. So war der Kuchen viel zu fettig und war in der Konsistenz leider gar nicht so, wie ich ihn mag - nämlich fluffig und saftig. Da ich im Backen auch keine Anfängerin bin, denke ich nicht, dass es mein Fehler war. Von mir leider nur 2 Sterne.
Inessto
Bei uns gibt es diesen Kuchen mindestens 2x im Monat. Ich habe allerdings kleine Abänderungen vorgenommen. Statt Zucker nehme ich 7 El. Steviapulver. Und statt der Butter Halbfettmargarine. Kirschwasser ein paar Löffel mehr ;) ah und statt der Schokoflocken nehm ich ganz grob gehackte Schokolade, dann hat man noch die Stückchen drinn.....mhhhhhhh echt ein Killerkuchen, auch im Original:)
tifi20
Hallo, vielen Dank für das tolle Rezept. Der Kuchen hat super geschmeckt und war ratz-fatz verputzt. Dafür 5 Sterne von mir. Leider ist mir ein kleines Malheur passiert: Ich hatte nach 50 Minuten Backzeit die Stäbchenprobe gemacht und es war alles O.K. Also habe ich den Kuchen rausgeholt und laut Rezept weiter gearbeitet. Beim Anschneiden aber habe ich gemerkt, dass der Kuchen in der Mitte zwar durch, aber so glibschig war. Ist Euch das auch schon passiert? Habt Ihr Tipps für mich, wie sich das vermeisen lässt? Danke für Eure Antworten
Triene1485
Super, Hammer, Mega super lecker. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept. Mein Freund und ich lieben diesen Kuchen!!!
Gloriadei
Hallo Ischilein, der Kuchen war ja soooo lecker!!! Ruck-zuck verputzt und nur zufriedene Gesichter. Schnell gemacht. Mit einem Wort: perfekt . ***** und lieben Dank für das Rezept von Gloriadei
supersüß
Huhu, mensch, jetzt back ich den zum dritten mal und sehe gerade, dass ich noch gar keinen Senf dazu gegeben habe. (Also nicht in den Kuchen ^^). Der ist suuuuper und sooo saftig. Die Schoki rasple ich immer selber. *Schmatz* Und irgendwo habe ich auch noch Bilder gespeichert. Bis dahin... LG Julia
Kuchengöttin
Hallo ischi, der Kuchen war schnell zubereitet, hat lecker geschmeckt und im Gegensatz zu ähnlichen Rezepten sind hier die Kirschen nicht auf den Boden gesunken sondern waren schön mittig, so wie es sein soll! Danke für das feine Rezept. Liebe Grüße Uschi
kälbi
Hallo, ein sehr empfehlenswerter Kuchen. Schnell zusammengerührt, schön saftig mit tollem Aroma. Da bei uns das Kirschwasser nicht getrunken wird, ist es in diesem Kuchen bestens aufgehoben. LG Petra
Juulee
Liebe ischiiiii SUPER, denn: was wäre die "Killerkirsche im CK" ohne einen Killerkirschkuchen !!! Ich habe den Kuchen gebacken und er schmeckt einfach lecker! Der Killereffekt durch das Kirschwasser gibt ihm eine feine Note. Schokoladig, fruchtig und nicht so süß! Man kann auch ruhig noch einen EL mehr Schnaps verwenden (gleichzeitig auch 1 EL Zucker mehr). Das verträgt er bestens! Und natürlich schmeckt er auch "ohne" Killer-Beigabe! Bilder habe ich hochgeladen! Grüßle Juulee