4 von 4 Kommentaren

TomOedipussi


Bei mir muss Auflauf "stückig" sein. Deshalb habe ich Kartoffeln und Kohlrabi 10 Minuten in Salzwasser gekocht. Um den Auflauf "saftiger" zu bekommen reicht es ein wenig Rosenkohl (TK) beizufügen. Ansonsten super Rezept - regt zur Kreativität an.

_Hele_


Habe das Gemüse, wie meine Vorredner, in dünne Scheiben geschnitten, jedoch war der Auflauf dann nach 60 Minuten immer noch nicht gar. Werde das nächste Mal mehr Soße machen und diese auch etwas verdünnen. Ist mit der sauren Sahne und dem Joghurt sehr fest und dadurch etwas „trocken“. Geschmacklich war die Brösel-Sonnenblumenkern-Kruste sehr lecker

kochfee182


Ich habe diesen Auflauf kürzlich gemacht, weil ich mal was anderes als Kohlrabi mit Mehlschwitze probieren wollte. Habe mich an das Rezept gehalten, aber Kartoffeln und Gemüse in dünne Scheiben geschnitten statt sie zu raspeln- so hatte es für unseren Geschmack mehr Biss (und ich musste nicht um meine Fingerspitzen fürchten). Die Bröselmischung mit den Sonnenblumenkernen als Abschluss war ein Highlight. Jetzt habe ich eine echte Alternative zu meinem anderen Lieblingskohlrabirezept. Danke! LG Suse

Birgit1980


Hallo! am WE gab es den Auflauf, und da ich noch Schinken hatte der dringend weg musste habe ich diesen noch mit verwandt! Der Auflauf ging schnell, hat auch den Kindern prima geschmeckt! 4 Sterne von uns! lg birgit